Blog_Office 2021 vs Office 2024

Office 2021 vs. Office 2024 – Welche Version lohnt sich?

Oldie but Goodie oder KI und Cloud? Mit dem Erscheinen von Microsoft Office 2024 stellt sich fĂĽr manch eine:n Nutzer:in die Frage, ob ein Umstieg von Office 2021 auf die neue Version vielleicht doch sinnvoll wäre.

Damit die Entscheidung möglichst leichtfällt, sehen wir uns in diesem Blogbeitrag die Vor- und Nachteile von Office 2021 vs. Office 2024 genauer an, und sorgen so hoffentlich fĂĽr den nötigen Durchblick.

Um Kosten zu sparen, bieten sich gebrauchte Softwarelösungen an. Profitieren Sie dabei von bis zu 75 % reduzierten Preisen – und das bei 100 % Qualität!

Der Direktvergleich

Bevor wir uns die Details anschauen, hier eine Ăśbersicht der wichtigsten Unterschiede zwischen Office 2021 und Office 2024:

Office 2021Office 2024
VeröffentlichungOktober 2021März 2024
LizenzmodellEinmalkauf (Perpetual License)Einmalkauf (ohne Abo)
Cloud-AnbindungEingeschränktVerbesserte OneDrive-Integration; Einfacheres Speichern und Teilen von Dokumenten; Zusammenarbeit in Echtzeit
KI-FunktionenKeine bzw. rudimentärErste integrierte KI-Hilfen (z. B. Copilot)
KompatibilitätWindows 10 & 11, macOSNur Windows 11 & aktuelle macOS-Versionen
SupportzeitraumBis Oktober 2026Bis Oktober 2029
PreisniveauGünstigerEtwas höher

Kurzum: Während Office 2021 auf bewährte Funktionen und klassische Nutzung setzt, bringt Office 2024 erste moderne KI-Hilfen sowie eine bessere Anbindung an Cloud-Dienste mit – bleibt dabei aber trotzdem ein klassisches Kaufprodukt ohne Abo.

Office 2024: Was ist neu?

Mit Office 2024 brachte Microsoft eine modernisierte Version seiner bewährten Office-Suite auf den Markt – und das, (fast unĂĽblich in der heutigen Zeit) ganz ohne Abo-Zwang! Im Vergleich zu Office 2021 gibt es eine Reihe spĂĽrbarer Verbesserungen, vor allem in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Zusammenarbeit.

Bessere Performance & modernisierte Oberfläche

Office 2024 läuft spürbar flüssiger – vor allem auf aktuellen Systemen mit Windows 11 oder der neuesten macOS-Version. Optisch wurde hingegen nur leicht Hand angelegt und die Oberfläche an moderne Standards angepasst.

KĂĽnstliche Intelligenz & smarte Funktionen

Die wohl wichtigste Neuerung: Erstmals bringt Microsoft auch KI-gestĂĽtzte Hilfen, wie Copilot, in eine klassische Kaufversion. In Word und Excel machen uns von nun an smarte Vorschläge das Leben leichter, die uns beispielsweise bei Textformatierungen, Grammatik, Datenanalysen und der Erstellung von Diagrammen helfen.

Verbesserte Cloud-Integration

Die Cloud-Anbindung wurde deutlich verbessert. Dokumente lassen sich direkt in OneDrive speichern, man kann noch einfacher darauf zugreifen und sie in Echtzeit mit anderen bearbeiten – allerdings in etwas reduzierterem Umfang im Vergleich zu Microsoft 365 (z.B. durch eine geringere Anzahl an Nutzer:innen).

Kompatibilität und Dateiformate

Office 2024 unterstützt die neuesten Dateiformate und ist vollständig kompatibel mit Office 365 und früheren Versionen. Auch der PDF-Export wurde verbessert.

Die Stärken von Office 2021

Auch wenn Office 2024 am Puls der Zeit angekommen ist, bleibt Office 2021 weiterhin eine attraktive Option – vor allem fĂĽr jene von uns, die auf ein bewährtes, stabiles System ohne Cloud-Abhängigkeit setzen.

Klassisches Lizenzmodell mit voller Kontrolle

Wie Office 2024 setzt auch Office 2021 auf ein transparentes Lizenzmodell mit Einmalzahlung â€“ ganz ohne Abo.

Lokale Nutzung ohne Cloud-Zwang

Office 2021 lässt sich komplett offline nutzen. Das macht es attraktiv fĂĽr datensensible Umgebungen oder eingeschränkte Internetverbindungen.

Hohe Kompatibilität & Systemfreundlichkeit

Office 2021 läuft auf Windows 10 und 11 sowie auf älteren macOS-Versionen – ideal für bestehende IT-Infrastrukturen.

Bewährte Funktionen für den Alltag

Verlässliche Funktionen ohne Schnickschnack – was will man auch mehr!?

FĂĽr wen lohnt sich welche Version?

Einzelanwender & Selbstständige

Für Nutzer:innen mit klassischen Anforderungen reicht Office 2021 meist aus. Wer moderne Funktionen und Cloud-Arbeitsweisen schätzt und auch öfter mal gemeinsam mit anderen an einem Dokument feilen will, profitiert bei Office 2024.

Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)

Office 2021 ist stabil und kosteneffizient – perfekt für eingespielte Systeme. Wer jedoch mit seiner Arbeitsweise immer auf dem neuesten Stand sein möchte oder überhaupt gerade am Modernisieren ist, sollte Office 2024 in Betracht ziehen.

Bildung & öffentliche Einrichtungen

Hier punktet Office 2021 durch planbare Lizenzierung – Aufgrund von Sonderkonditionen könnte jedoch Office 2024 den Vorzug erhalten.

Preise und Lizenzmodelle im Vergleich

Kommen wir nun zur fast wichtigsten Frage: Was kostet’s und was ist dabei?

Der Preis

Die Preise von Office 2021 und Office 2024 – als Neulizenzen – schwanken sehr stark abhängig von Version (Home ca. 149 €, Home and Business ca. 200 €, Standard ca. 500 € und Professional Plus um ca. 700 €).

Als gebrauchte Lizenzen sind diese – ohne jeglichen Einbußen im Funktionsumfang – bei Software Reuse um bis zu 60 % günstiger zu erwerben.

Lizenzumfang & Varianten

Beide Versionen gibt es als Home & Student, Home & Business, Standard und Professional Plus mit unterschiedlichen Nutzungsrechten.

Support

Ein entscheidender Unterschied ist die Länge der Microsoft Unterstützung für die einzelnen Office Versionen. Office 2021, wird nur noch bis Oktober 2026 mit Sicherheitsupdates versorgt. Für Office 2024, erhalten Sie natürlich eine längere Unterstützungsdauer von Microsoft.

Office-Versionen legal und gĂĽnstig kaufen

Ob man nun Fan von Office 2021 bleibt oder so schnell wie möglich auf Office 2024 umsteigen will, auf unserer Software ReUse-Website finden Sie auf jeden Fall beide Versionen um bis zu –50 % günstiger.

Hier geht es zu den Angeboten:

Office 2024Office 2021

Office 2021 oder Office 2024? Unser Fazit:

Das modernere Office 2024 hat im Vergleich zu Office 2021 klare Vorteile – allerdings nicht unbedingt fĂĽr alle:

Office 2021 ist ideal fĂĽr Nutzer:innen, die Wert auf Stabilität, Offline-Nutzung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Office 2024 punktet mit KI-Funktionen, moderner Cloud-Anbindung und besserer Performance – besonders auf aktueller Hardware.

Die Wahl hängt also, wie so oft, vom persönlichen Bedarf ab.

Interessiert an Software Kauf oder Verkauf fĂĽr Ihr Unternehmen?

Unsere Kunden