
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nettopreis: 79,00 €
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 021-10257-6
- Geprüfte gebrauchte Volumenlizenz
- Rechtskonformer Lizenztransfer
- Mit Software ReUse gehen Sie auf Nummer sicher: Wir gewährleisten, dass maximal soviele Lizenzen veräußert werden, wie ursprünglich im Lizenzvertrag vereinbart worden ist
Microsoft Office Standard 2013 enthält die folgenden 6 Profiprogramme:
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Outlook
- Publisher
- OneNote
Eine umfangreiche Office-Suite für all jene, die höchste Anforderungen an den Büroalltag legen, und kein Access benötigen.
Sprache(n): Deutsch
Lieferumfang: MAK-Aktivierungskey, Lizenzdaten, Downloadlink zu Installationsfile
Übermittlungs des Aktivierungskeys / Installationsdateien / Aktivierung des Produkts:
Nach Kaufabschluss und kurzer Bearbeitungszeit schicken wir Ihnen den Aktivierungskey, mit EU-rechtkonformen Lizenztransferdaten (Vertragsnummern, Nennung des Ersterwerbers etc.) sowie einen Downloadlink für die Installationsdateien per E-mail. Das Produkt kann damit sofort installiert und aktiviert werden.
Installation gültig für: 1 User
Plattform/Mindestanforderungen:
Windows XP, Vista, 7 (32/64 bit), Windows 8 (32/64 bit), Windows 10
Weitere Features:
- Geprüfte gebrauchte Originalsoftware
- Kommerzielle Vollversion (keine Home oder Student-Version etc.)
Es handelt sich um erschöpfte Software. Zusammen mit dem Produkt Key erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation über die Ausgestaltung der Rechte zur bestimmungsgemäßen Nutzung. Wir stellen Ihnen alle Informationen zur Verfügung, mit denen Sie die Erschöpfung im Zweifelsfall nachweisen können. Dazu gehören die Angaben zum Vorerwerber und ob dieser seine Kopie unbrauchbar gemacht hat, wo die Software ursprünglich in den Verkehr gebracht wurde, welche Vergütung der Rechteinhaber hierfür erhalten hat, in welchem Umfang ein Nutzungsrecht von dem Rechteinhaber eingeräumt wurde und ob Updates umfasst sind. Unsere Software erfüllt damit nicht nur die Anforderungen des Europäischen Gerichtshofs (Urteil C-128/11) sondern auch die vom deutschen BGH aufgestellten Voraussetzungen.